Weißdorn und die Kraft des Schlafs
Bei Einschlafproblemen hilft oft ein Glas Weißdorn-Herzwein Mein Urgroßvater sagte mir oft- „Ein kleines Herzmittel ist oft, das beste Schlafmittel!”. Rezept: 2 Teile Weißdornblätter und Blüten… 2...
View ArticleOlivenölpaste einer Kundin- köstlich
Olivenpaste Rezept 150g schwarze Oliven ohne Stein 2 eingelegte Sardellenfilets abgespült 1 getrocknete Chilischote, je nach Schärfebedarf Kerne entfernen 1TL Zitronensaft 4 Knoblauchzehen oder so… je...
View ArticleSie ist so wertvoll, dass ich sie mir ans Herz binden möge, meinte Sebastian...
Gäbe es ein Buch über die Verwendung von Kräutern in der zeitgemäßen Ernährung, müßte der Brennesselsamen an erster Stelle stehen, zumal unsere Vorfahren genau wussten, welche Kräfte in den kleinen...
View ArticleWir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!
Endlich Sommer, die Kinder haben Ferien, die Ernten sind zum Teil eingebracht und wir im Wurzelsepp haben Verschnaufpause uns um die kleinen Dinge zu kümmern. Ihnen einen schönen Sommer. Das...
View ArticleBitter im Mund, dem Magen gesund
Wer erinnerst sich nicht an Wilhelm Busch`s Schneider Böck, welcher nach dem Streich von Max und Moritz «das Magendrücken kriegte…» Frau Böck wurde gepriesen, weil sie ein heißes Bügeleisen auf den...
View ArticleEberwurzel oder Jägerbrot
eine Köstlichkeit, die man sich früher als Gemüse zubereitete und auch Schweinen und Kühen zur Körperkräftigung und gegen Grippe mit unter das Futter mischte. Eberwurzel – Carlina, die uns vielen...
View ArticleBertramwurzel
Eine unvergleichliche Heilpflanze, welche schon fast in Vergessenheit geraten ist. “Bertram mindert de Fäulnis im Körper, vermehrt das gute Blut und bereitet einen klaren Verstand im Menschen. Aber...
View ArticleMutterkraut- Aspirin des 18 Jahrhunderts
Mutterkraut oder auch Migränekraut- Mutter des Aspirins genannt, ist mit eine meiner Lieblingsheilpflanzen. Relativ unbekannt, bin ich immer wieder über die gute Wirkung als Vorsorgemittel gegen...
View ArticleHaustee Abendruh -den Tag ausklingen lassen mit dem Duft aus einer Teetasse
Eine entspannende und beruhigende Kräutermischung ist uns gelungen mit unserer Hausmischung Abendruh. Lassen sie den Tag ausklingen, die Düfte von Rosen und Orangenblüten aufsteigen, vermitteln sie...
View ArticleWas für ein herrlicher Altweibersommer Tag
Ich habe heute, meinen Garten – Winterfit gemacht und die restlichen Kräuter und Gewürze für die Räuchersaison geerntet. Was sich da so alles findet – das hat mir dann das Herz aufgehen lassen....
View ArticleMundschleimhäute gereizt oder das Übel nach Bestrahlungen
Immer wieder hört man – von gereizter Mundschleimhaut nach Chemo – oder Bestrahlung dies ist sehr sehr unangenehm und schmerzhaft. Hilfreich hierbei haben sich die Quittenkerne gezeigt. Ein altes...
View ArticleEs pumpt tagein tagaus im Gleichtakt,
leidet mit in schweren Zeiten und rast vor Glück in freudigen Momenten: Jeder kennt es nur zu genau – das Herz ist unser Schlüssel zum Leben und braucht zwischendurch ein bisschen Balsam für die...
View ArticleAmmei Bischofskraut – Khella nicht nur ein Zahnstocher
Ammi Visnaga – Khella eine uralte und sehr unbekannte Heilpflanze. Professor Sauerbruch schwor bereits auf deren Wirkung und setzte Ammi Visnaga bei Bluthochdruck, Herzstolpern, Asthma und zur...
View ArticleZwiebelsirup
- wirkt Wunder und geht sehr einfach- einfach eine Zwiebel, in dicke Scheiben schneiden und mit flüssigem Honig bedecken. Die ätherischen Öle der Zwiebel verdünnen den Honig. Davon nimmt der/die...
View ArticleWarum wird der Mensch so geheimnisvoll krank?
Nachdem viele Anfragen über Bertrand Heidelberger`s Pulver und richtiges entschlacken kommen, ein Auszug. Außerdem jetzt ist auch die ideale Zeit die Leber zu stärken, um im September wirklich fit...
View ArticleHeilziest- die Vergessene für viele Erkrankungen
Stachys officinalis oder Betonica officinalis - Volkstümlich wird der Heilziest auch Pfaffenblümlein oder Echter Ziest bezeichnet- Bereits Hildegard von Bingen schrieb über Betonie- welche sie gerne...
View ArticleNelkenwurz-Geum Urbanum L.
Kräuterpfarrer Künzle nannte die Nelkenwurz “Aller Welt Heil” und hält wahre Lobeshymnen auf sie: “Dem St. Benediktskraut hat der Schöpfer die Kraft gegeben, alles aus Augen, Nase, Zähnen, Gehirn und...
View ArticleBlutwurz-die Blutstillerin und Heilerin gegen Durchfall
sobald die frische Wurzel mit Sauerstoff in Kontakt kommt – färbt sie sich Blutrot. Auch Tee oder Schnaps profitiert von dieser Färbung. Blutwurz ist unter den Signaturpflanzen ein phantastisches...
View ArticleEntschlacken- Blutreinigen und einfach fit sein
Gerade in den Frühlingsmonaten ist es besonders wichtig, sich Mineralstoffreich und gesund zu ernähren. Die Brennessel ist schon immer für seine blutreinigende Wirkung bekannt. Gäbe es jedoch ein Buch...
View Article