Heil bleiben statt krank werden
meinte eine Kundin heute zu uns im Laden. „Ja das stimmt“ pflichtete ich ihr bei. Viel zu oft wartet man bis einem was weh tut oder man krank ist und ändert dann erst was. Kommt ins Nachdenken,...
View ArticleWeniger ist mehr – die richtige Dosierung und der richtige Zeitpunkt…
Weniger ist oftmals mehr – sowohl im Leben als auch bei so manchen Mitteln, welche man zu sich nimmt. Der durch unsere heutige Gesellschaft immer währende Wunsch, dies zu besitzen, das Auszuprobieren,...
View ArticleTee gegen „schiefen Haussegen“
Manchmal weiss man nicht an was es liegt, ist es ein schlechtes Befinden, liegts am Nachbarn, an der Kälte oder ist einfach der Wurm drin. Dann empfehlen wir einen guten Tee gegen „schlechten...
View ArticleEine Prise fitter über den Tag
Wir hier im Kräuterparadies und einige fahren abends noch weit mit dem Fahrrad oder Auto, setzen auf Macapulver eine körperkräftigende fitmachende Gemüsepflanze der südamerikanischen Inkas. Sportler...
View ArticleWinter und Halsweh befeuchten- abschwellen- wieder gut
Im Moment vergehen manchmal nur wenige Stunden, bis sich aus einem leichten Kratzen im Hals eine unangenehme Halsentzündung entwickelt. Schnelle oder auch vorbeugende Hilfe kann Schlimmeres...
View ArticlePfingstrose- die Rose ohne Dornen
Als Universal-Heilmittel haben die alten Kräuterärzte sie bei Fehlerhafter Ernährung und Lebensweise empfohlen. Die getrocknete Wurzel wurde bei Muskelverkrampfungen, Rheuma , Gicht und Asthma...
View ArticleManchmal kommt was unerwartet
Nicht alles im Leben ist planbar- kommt es so wie es immer war – wie man es gewohnt ist- nein manchmal reißt einen etwas aus der Bahn. Beim Einen eine Erkrankung, beim Anderen ein schwerer...
View Article„Schafgarbe im Leib tut wohl jedem Weib“
Achillea millefolium wird in vielen Frauentees verwendet, wohl wegen seiner menstruationsrelulierenden, krampflösenden, bakterienhemmenden und blutstillenden Heilwirkung. Sie wird sowohl als Tee, als...
View ArticleRosmarin fürs Gemüt und die Knochen
Rosmarin oder auch Tautropfen des Meeres wie er genannt wurde. Rosmarinus officinalis stärkt das Gedächtnis, aphrodisierend, erwärmt die Glieder (vor allem kalte Beine und Hände). Die Tinktur dient zur...
View ArticleGrippewellen in früheren Zeiten und heute
Keine Grippe-Toten in Wangs, hieß es beim „Kräuterpfarrer“ Johann Künzle. Als im Jahr 1918 die Spanische Grippe wütete und der Tod überall die Sense schwang, kämpfte der Pfarrer Künzle mit Kräutertee...
View ArticleSonnenhut Echinacea spex. Königin der immunstärkenden Pflanzen
Sonnenhut (Echinacea spec.)eine der Königinnen bei den immunstärkenden Pflanzen ? . Echinacea die Heilpflanze der Indianer aus Nordamerika,besitzt entzündungshemmende, antioxidative, antivirale und...
View ArticleKapuzinerkresse Tropaeolum majus
ein natürliches Antibiotikum -Kapuzinerkresse wirkt gegen Bakterien und stärkt gleichzeitig das Immunsystem. Husten, Erkältungen sowie Nierenerkrankungen lassen sich mit ihr gut begleiten.. Bei allen...
View ArticleEibisch oder Heilwurz
Eibischtee Althaea officinalis eine wunderbare Heilpflanze bei Husten, Halsschmerzen und Entzündungen im Mund und der Speiseröhre.Früher verwendete man auch die zerkleinerte Wurzel als Pulveraufstrich...
View Articlealbeigamander Teucrium scorodonia gehört zu den antiviral wirkenden Heilpflanzen
Er wirkt entkrampfend, stillt Husten und reinigt die inneren Organe dadurch wirkt der Gamander auch sehr gut bei Hauterkrankungen. Wenn man nichts anderes zur Hand hatte, wurde er auch früher als...
View ArticleEine schwierige Zeit sich auf sich besinnen gesund leben und natürlich heilen-
wie wahr in diesen Zeiten – jeder muss sich neu ordnen- seine Ängste abwägen und sich um seine eigene und natürlich manchmal auch um die Gesundheit seiner Angehörigen kümmern. Wir hier im Wurzelsepp,...
View ArticleGelber Hohlzahn Galeopsis segetum
bei Atemwegskatarrhen ein Tausendsassa.? Kaum zu glauben, was in ihm steckt – so schrieb man schon vor hunderten von Jahren, dass er schwere Lungenleiden heilen kann. Seine adstringierende und...
View ArticleHeilkräuter früher und heute
Heilkräuter sind bei vielen Erkrankungen – auch chronischen, schweren wie leichten auch heute noch eine sehr gute Ergänzung.Wer kennt nicht die Erinnerungen von früher in seiner Kindheit, wo man...
View ArticleMeine Oma hats gewußt- Johannisbeere ein heimisches Superfood
Ribes nigrum – damals als zur Einmachzeit- die halbe Küche dunkelblau und lila funkelte von den vielen Gläsern Johannisbeersaft und Marmelade- wusste meine Oma noch nicht so genau – für was die...
View ArticleLabkraut Galium verum – eine wunderbare Heilpflanze – Pflegerin der Lymphe
Labkraut wurde früher zur Reinigung der Lymphe gegen Gifte und Schlacken verwendet. So wurde hier häufig auch eine Mischung aus Labkraut, Taubnessel und Goldrute verwendet, um auch die Nieren zu spülen...
View ArticleVogelmiere Stellaria media
das Sternenkraut wächst von Februar bis Oktober. Selbst unter einer dicken Schneedecke, weiß es seine zarten Triebe gegen die Härte der Natur zu behüten. Stellaria media oder wie der Volksmund sie...
View Article