wie wahr in diesen Zeiten – jeder muss sich neu ordnen- seine Ängste abwägen und sich um seine eigene und natürlich manchmal auch um die Gesundheit seiner Angehörigen kümmern. Wir hier im Wurzelsepp, haben allerhand zu tun. Viele verunsicherte Menschen am Telefon und per Email. Wir geben unser Bestes.
Hier noch einige immunstärkende Heilpflanzen, welche auch stark entzündungshemmend wirken.
Brunnenkresse Nasturtium off.eine alte meist unbekannte Heilpflanze, welche bei erhöhten Cholesterinwerten, gegen Bakterien, zur Vorbeugung von Erkältungen, der inneren Reinigung und Entsäuerung verwendet wurde. Brunnenkresse wirkt antibiotisch, gut bei Ekzemen und Ausschlägen. Für einen Tee benötigt man ein bis zwei Teelöffel Brunnenkressekraut (getrocknet) mit 1/4 l heißem Wasser aufgießen. Anschließend lässt man diese Mischung für ca. 10 Minuten ziehen.
Salbeigamander Teucrium scorodonia gehört zu den antiviral wirkenden Heilpflanzen. Er wirkt entkrampfend, stillt Husten und reinigt die inneren Organe dadurch wirkt der Gamander auch sehr gut bei Hauterkrankungen. Wenn man nichts anderes zur Hand hatte, wurde er auch früher als Fiebertee verwendet. Wie in Madaus nachzulesen: Auch bei chronischem Bronchialkatarrh, chronischem Lungenkatarrh, Nasenkatarrh, Stockschnupfen, Tussis und Asthma bronchiale erzielte man gute Besserung durch die Verordnung des Mittels. 1Teelöffel voll des Krautes zum heißen Aufguss.Eibischtee Althaea officinalis eine wunderbare Heilpflanze bei Husten, Halsschmerzen und Entzündungen im Mund und der Speiseröhre.
Kapuzinerkresse Tropaeolum majus ein natürliches Antibiotikum -Kapuzinerkresse wirkt gegen Bakterien und stärkt gleichzeitig das Immunsystem. Husten, Erkältungen sowie Nierenerkrankungen lassen sich mit ihr gut begleiten.. Bei allen entzündlichen Erkrankungen der Blase und Nieren, sowie Erkältungen , wirkt Kapuzinerkresse wie Heilnahrung. Durch ihren hohen Vitamin, Mineralien und Spurenelementanteil ist sie ein bewährtes Mittel zur Blutreinigung.