Die wunderbare Wirkung der Angelica Archangelica in seiner langen Geschichte ist vor allem in den nordischen Ländern bekannt. Die Heilpflanze auch unter dem Namen wie Engelswurz bekannt, ist ein echtes Powerpaket in kleinster Form. Seine Menge an Gerb- und Bitterstoffen, ätherischen Ölen und vielen weiteren Inhaltstoffen machen sie zu einer pflegenden Unterstützung bei Magen- Darmerkrankungen, Völlegefühl und Appetilosigkeit.
Durch ihren bitteren Geschmack soll sie bereits im Mund zur vermehren Anregung der Verdauungssäfte anregen. Sie wird auch gerne zur Herstellung von Kräuterlikören, Tinkturen oder Schnäpsen in Kombination mit anderen Heilkräutern verwendet. Wir nehmen sie in Müsli oder in Smoothies, einfach eine kleine Msp.
Oder als Tee
1 Teel. Angelika 1 Teel. Melisse 1 Teel.Tausendgüldenkraut 1 Eßl Käsepappelkraut – alles zu einer Mischung mischen 1 Essl. aus der gesamten Mischung mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen und 8-10 Min. ziehen lassen. Täglich 2 Tassen trinken.
The post Angelika die Magenhelferin first appeared on Kräuter Tipps von Phytofit.