Die Aloe Vera Pflanze, auch als Wüstenlilie bezeichnet, gilt nicht umsonst als Heilpflanze: Bereits in der Antike wurde die Echte Aloe für ihre gesundheitsfördernden Wirkstoffe geschätzt.
Was bestimmt jeder von euch schon einmal ausprobiert hat, ist das aus den Blättern durchsichtige gewonnene Gel auf Hautentzündungen, Schnittwunden und Verbrennungen zu geben.
Auch wer viel Sport macht und sich nach den Workouts im Fitnessstudio ausgepowert hat, profitiert von der Kraft der Aloe Vera Pflanze. Egal ob in Form von Gel aufgetragen auf die Haut oder in Form von Saft als Trinkkur – die Wirkstoffe der Pflanze unterstützen die Regeneration bei Sportlern, wirken schmerzlindernd und regulieren die Verdauung. Zudem enthalten sie wichtige Aminosäuren, die beim Muskelaufbau und beim Stoffwechsel eine große Rolle spielen.
Wer bisher noch nichts von dem Aloe Vera Saft mitbekommen hat, bekommt heute mal einen kleinen Einblick darüber. Der Saft besteht aus einer Vielzahl an Mineralien und Aminosäuren.
Mineralien, die besonders beim Sport für Knochen, Nerven, Muskeln und Gehirn eine wichtige Rolle spielen, sind beispielsweise Kalzium, Magnesium, Natrium und Zink. Zudem versorgen die Mineralien der Aloe Vera Pflanze Ihren Körper mit wichtigen Enzymen, die Sie beim Sport benötigen, damit Ihre Proteine in Aminosäuren umgesetzt werden.
Aber nicht nur für Sportler ist dieser Saft gut, sondern auch für jeden anderen, der auf seinen Körper achtet.
Das regelmäßige Trinken des?Aloe Vera Saftes hilft es,?deine inneren Kräfte zu mobilisieren.?
Die Inhaltsstoffe in der Aloe Vera?sorgen zum Beispiel dafür, den?Bakterienhaushalt der Darmflora zu mobilisieren und helfen innerlich bei der Regenerierung der Haut.
Für alle, die sich jetzt noch selbst davon überzeugen wollen, würden wir empfehlen, den Saft gleich mal zu testen.
The post Aloe Vera first appeared on Kräuter Tipps von Phytofit.