Kräuterstempel werden in Asien traditionell für viele Momente eingesetzt. Zur Schmerzlinderung in Gelenken und Muskeln, der Hautentspannung und Reinigung und anderem. Eine fein darauf abgestimmte spezielle Kräutermischung wird dafür sehr fest in ein Baumwolltuch gebunden. Mit diesem gewickelten Stempel der dann mittels Wasserdampf erwärmt wird, wird mit feinen Klopf- und Streichanwendungen – der Rücken, das Gesicht, die Arme oder … sanft behandelt und sorgt für Entspannung und Wohlbehagen. Vergleichbar ist dies mit der klassischen Hot Stone Massage.
Diese alte lange Tradition ist mittlerweile auch bei uns im Kräuterparadies seit 1887 fester Bestandteil geworden. Viele Kunden/innen lassen sich beraten und sind begeistert.
Der sanfte Stempeldruck und die sorgfältige Massagebewegungen verwöhnen Sie und Ihren Körper mit Aromen, feinen Düften und Kräuteressenzen.
Sowohl der Körper als auch das Gesicht können professionell mit warmen Kräuterstempeln behandelt werden. Für das Gesicht werden mildere und augenpflegende Zusammensetzungen ohne Zimt, Kampfer ect. verwendet. Für die Gesichtsstempel macht man die Kräuterstempel etwas kleiner, um die feinen Gesichtskonturen zu pflegen.
Es gibt auch sehr gute Bauchstempelmassagen z.B. mit Kamille, Anserine, Rose und Lavendel. -entspannend ausgleichend
Verschiedene Wirkungen von Kräutern: pflegend zur Förderung der Durchblutung, Anregung des Stoffwechsels, entspannen und Stress abbauen, Lymphfluss anregen und das Hautbild unterstützen.
Herstellung – verschiedenen Kräuter miteinander mischen und auf einem Baumwolltuch auflegen – den Stempel fest wickeln und mit einer Kordel zu einem Griff binden.
Auswahl Kräuter
• Rosenblüten: harmonisierend, ausgleichend
• Melisse: beruhigend, entsäuernd
• Rosmarin: durchflutungsfördernd, erwärmend
• Lavendelblüten: Stress beruhigend
• Birkenblätter: Lymphgefässe entstauen
• Zinnkraut: Bindegewebe und Haut stärkend
• Johanniskraut: ausgleichend, beruhigend
• Spierblüte: schmerzstillend, entzündungshemmend
• Ringelblume: entzündungshemmend, Haut pflegend
• Brennnessel: entsäuernd
• Eisenkraut deutsch: Körper kräftigend, stärkend
• Stiefmütterchen: blutreinigend für die Haut
• Steinklee: Venenpflegend
• Wacholderschrot: ausleitend entgiftend
• Curcuma: geschnitten: reinigend entsäuernd
• Thymian: Lungenkräftigend
• Kamille: ausgleichend, Magen pflegend
• Angelika: erdend und Körper kräftigend
• Damiana: beruhigend, ausgleichend,
Ein Kräuterstempel kann öfter verwendet werden. – den benützten Kräuterstempel am Besten im Kühlschrank- in einer gut luftdicht verschlossenen Dose aufbewahren.
Im Prinzip ist hier ein großer Raum für Entdeckungen des eigenen selbst gegeben. Ich wünsche viel Spass und Phantasie.
Vor der Massage, sollte der Körper oder das Gesicht mit Mandelöl massiert werden.
Für die Massage werden die Stempel in einem Topf mit Sieb erhitzt. Den Topf zur Hälfte mit Wasser füllen – ein Sieb einlegen – die Stempel einlegen, so dass sie nicht im Wasser liegen. Die Stempel durch den Wasserdampf 10-15 Min. erwärmen und herausnehmen.
Bei der Kräuterstempelmassage, sollte die Bewegung immer zum Herzen folgen. Tupfen, kreisen, streichen oder klopfen.
The post Kräuterstempel für die Sinne first appeared on Kräuter Tipps von Phytofit.