Quantcast
Channel: Kräuter Tipps von Phytofit
Viewing all articles
Browse latest Browse all 579

Unruhe, Abgeschlagenheit, und einfach so….

$
0
0
Eine Unausgeglichenheit und auch Unruhe wird auch vegetative Dystonie des vegetativen Nervensystems genannt. Viele von uns kennen es leider und die Ursache sind sehr oft im psychischen Bereich zu suchen. Man fühlt sich nervös, leidet unter Schlafstörungen, einer Reizblase, Schwindel, hat vielleicht Krämpfe ohne Ursache oder Herzprobleme. Die Erregungsleitung im vegetativen Nervensystem ist gestört und es kann eine gesteigerte Erregbarkeit des vegetativen Nervensystems vorliegen.?? Früher wurden diesen Beschwerden wenig Bedeutung zugemessen, heute wird dem mehr Bedeutung zugesprochen. Heute weiss man, dass Körper, Geist und Psyche als Einheit zu sehen sind. ?? Zur Stärkung des vegetativen Nervensystems empfehlen wir Heilpflanzen wie Hopfen, Betonie, Rose, Passionsblume, Melisse, Lavendel, Waldmeister, Schlüsselblume. ?? Auch eine feine Mischung unser Tee Sonnenleib. Die Zubereitung erfolgt im Heißaufguss. Man trinkt davon kurmäßig dreimal täglich 1/4 l schluckweise, 3 Wochen lang, 1 Woche aussetzen, 3 Wochen wiederholen. Zum vegetativen Nervensystem zählt man die Nerven, welche die unbewussten, automatischen Reaktionen des Körpers steuern – die Arbeit der einzelnen Organe, Drüsen, Blutgefäße usw. Ist das vegetative Nervensystem aus dem Lot, kommt es zu Bes??chwerden wie Herzstolpern, Herzklopfen, Magen-, Verdauungsbeschwerden, Ängsten, Mattigkeit ect. Man fühlt sich krank ohne das warum zu wissen.?
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
The post Unruhe, Abgeschlagenheit, und einfach so…. first appeared on Kräuter Tipps von Phytofit.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 579