Kennt ihr das „rote Gold“?! So wird Safran nämlich auch genannt.
Der Anbau von Safran ist äußerst aufwendig und arbeitsintensiv. Die Narben der Safranblüte müssen per Hand geerntet werden, wobei für ein Kilogramm Safran rund 150.000 Blüten benötigt werden. Kein Wunder also, dass Safran zu den teuersten Gewürzen der Welt zählt.
Der Geschmack von Safran ist bitter-aromatisch und leicht scharf. Sein Duft ist würzig-süßlich und gibt Speisen ein besonderes Aroma.
Sein intensives Aroma und die leuchtend gelbe Farbe machen es jedoch zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Gerichte.

Im Mittelalter kostete ein Pfund Safran so viel wie ein Pferd. Man berichtet, dass für ein Pfund Safran zwischen 20.000 und 200.000 Blüten geerntet werden mussten.
Im alten Griechenland trugen nur Götter und Helden Kleider, die mit Safran gefärbt waren. Das normale Volk musste sich wohl mit normalen Farben zufrieden geben.
Safran wird nicht nur in der Küche geschätzt, sondern auch in der Medizin und Kosmetik verwendet. In der traditionellen chinesischen Medizin gilt Safran als Mittel zur Förderung der Verdauung und zur Stärkung des Immunsystems. In der Naturheilkunde wird Safran auch bei Depressionen, Menstruationsbeschwerden und Schlafstörungen eingesetzt.
Aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften wird Safran in Cremes, Seren und Masken verwendet, um die Haut zu pflegen und zu regenerieren.
Die Vielseitigkeit und die jahrtausendealte Geschichte von Safran machen es zu einem ganz besonderen Gewürz. Ob in der Küche, der Medizin oder der Kosmetik – die Verwendungsmöglichkeiten von Safran scheinen schier unendlich. Doch egal, auf welche Weise man Safran genießt, eines ist sicher: Es ist ein wahrhaft kostbares und wertvolles Gut, das wir heute ebenso wie schon vor Jahrtausenden zu schätzen wissen sollten.
- Honig wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, was dazu beiträgt, Hautunreinheiten zu bekämpfen und die Haut zu beruhigen.
- Mandelöl ist reich an Vitamin E und spendet der Haut reichlich Feuchtigkeit, um sie geschmeidig und strahlend zu halten.
- Griechischer Joghurt enthält Milchsäure, die abgestorbene Hautzellen sanft entfernen und die Hauterneuerung fördern kann.
Verwendet diese Schönheitsmaske regelmäßig, um eurer Haut einen natürlichen Glanz zu verleihen und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Genießt die luxuriösen Vorteile von Safran in eurer Pflegeroutine!
The post Safran – das kostbarste Gewürz der Welt first appeared on Kräuter Tipps von Phytofit.