Über das Bewusstsein einer gesunden Ernährung
Unser Haustee C ist eine Kräutermischung zur Begleitung einer gesunden, cholesterinbewussten Ernährung.
Der Körper produziert Cholesterin und regelt im Stoffwechselhaushalt die Stabilität der Zellen und ist ein Stoff, der benötigt wird zur Produktion von Gallensäure. Die Normwerte des Cholesterins im Blut haben sich durch längere Studien geändert! Die künstliche Niedrighaltung des Cholesterins durch Statin-Medikamente geriet aus gesundheitlichen Gründen ins Zwielicht. Wissenschaftlich erkannte man, dass ein durch Medikamente niedrigerer Wert von 220-240 mg/dl Gesamt-Cholesterin im Blut gemessen, die Zelle im Wachstum und in der Regeneration hindert.
So reicht es vielen, die schädlichen Statine mit ihren heftigen Nebenwirkungen zu ersetzen durch eine cholesterinbewusste Ernährung. Weniger Fett, weniger Zucker, mehr Ballaststoffe und auf industriegefertigte Lebensmittel zu verzichten.
Unser Haustee C ist dafür zusammengestellt, aus Kräutern, die den Stoffwechsel anregen, die Organe der Verdauung unterstützen und Johanniskraut, das auf die Nerven des Magens beruhigend wirkt, weil diese oft durch die Nebenwirkungen der Medikamente gereizt sind. Wegwartenwurzel entgiftet die Bauchspeicheldrüse, die am Zuckerstoffwechsel beteiligt ist. Ehrenpreis wirkt auf den Dünndarm, der die Stoffwechseltätigkeit zur Leber reguliert, Mariendistel reinigt die Leber, die Produktionsstätte des Cholesterins, Galgant aus der Familie der Ingwergewächse reinigt den Darm von Schadstoffen und ist so nebenbei echt scharf pilzfeindlich. Die Wurzel von Angelika leitet Giftstoffe aus. So regen sie mit der Kräutermischung den Stoffwechsel an, und entgiften gleichzeitig den Körper.
Begleiten sie ihre gesunde Ernährung mit Tee`s, verzichten sie auf Zucker und vor allem auf künstlichen Zuckerersatz in form von Süßstoff! 1-2 gehäufte Eßlöffel der Kräutermischungen werden mit 1/2l heißem Wasser überbrüht, 10-15 Minuten ziehen lassen (Wurzeln brauchen mehr Zeit zum Abgeben der Wirkstoffe als Blätter und Blüten), über den Tag verteilt trinken.