Quantcast
Channel: Kräuter Tipps von Phytofit
Viewing all articles
Browse latest Browse all 579

Haustee W

$
0
0

Kräuter für die wechselhaften Zeiten

Unser Haustee W ist eine Kombination von Kräutern, die seit Jahrhunderten als Frauenkräuter bezeichnet werden – weil sie das Frausein begleiten, auf die Organe der Fortpflanzung wirken und die Zeit begleiten, die Zeit der Hormonumstellung des weiblichen Körpers. Der Übergang ins Klimakterium ist begleitet von unterschiedlichen Begleiterscheinungen wie vermehrtes Schwitzen, Unausgeglichenheit, verminderte Stressbewältigung, Schlafstörungen und vieles mehr. Alle wurzeln sie in der Tatsache, dass die Hormonumstellung nicht gleichmäßig verläuft. Es ist ein auf und ab, doch im Zyklus einer Regelmäßigkeit, und doch nicht im Gleichgewicht. Diese Schwankungen können ausgeglichen oder zumindest gemildert werden mit Kräutern und Heilpflanzen, die hormonell wirken, um die Botenstoffe, die sich vermindern, natürlich und pflanzlich zu ergänzen. IMG_0429

Für wechselhafte Zeiten haben wir die Kräuter gewählt, welche die Beschwerden des Hormonungleichgewicht lindern und die Zeit der hormonellen Umstellung sinnvoll begleiten:

Frauenmantel. Die Blätter umschließen die zarten Blüten wie ein Mantel. Welche andere Pflanze könnte die Wesensart des weiblichen Geburtsschoßes besser verkörpern als der Frauenmantel? Ihre gestagenähnliche Wirkung unterstützt das Gleichgewicht der Hormone und lässt Frau ausgeglichener sein. Johanniskraut blüht ab Mittsommer, das bedeutet, dass die volle Kraft der Sommersonne in ihr lebt und wirkt. Bei chronischen Vergiftungen, die mit Depression und Motivationslosigkeit einhergehen, wird Johanniskraut als seelische Stütze in das Teerezept gemischt.

Liebstöckelwurzeln für Frauen, die etwas fülliger sind, denn sie neigen dazu, Flüssigkeiten zurück zuhalten. Zur Anregung der Nierentätigkeit, unser Organ, das Emotionen verarbeitet. Labkraut und Schafgarbe für mehr psychische Stabilität. Wolfstrapp beruhigt die Schilddrüse, die am Hormonhaushalt Anteil nimmt und bei Schlafstörungen und bei der Stressbewältigung mitbeteiligt sein kann? Silberfrauenmantel ist der Östrogenersatz, der verhindert dass sich Fettpölsterchen bilden. Yamswurzel hat eine ausgleichende Wirkung auf den Hormonhaushalt. Salbei mit seiner östrogenartigen und schweißhemmenden Wirkung wird gerne in Teemischungen für die Wechseljahre eingearbeitet. Bitte Salbeiblätter nicht lange ziehen lassen, denn dann wirkt das Kraut von Salbei schweißtreibend

Haustee W lässt sich gut ergänzen mit Kraut von Damiana, das macht die Frau gelassener und auf Gelassenheit reagiert die Umwelt und die Menschen ebenfalls mit mehr Ruhe und Ausgeglichenheit.

1-2 gehäufte Eßlöffel auf 1/2l heißes Wasser, 5-7 Minuten ziehen lassen (bitte nicht länger, weil Salbei enthalten ist!), abseihen und über den Tag verteilt Tassenweise trinken, auch lauwarm ein guter Geschmack.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 579