Quantcast
Channel: Kräuter Tipps von Phytofit
Viewing all articles
Browse latest Browse all 579

Canapee

$
0
0

Entspannung zu jeder Stunde

Aus fünf Kräutern haben wir unseren Haustee Canapee zusammengestellt. Die violetten Blüten von Lavendel und die cremefarbenen Orangenblüten sind die Schmuckdrogen und die Farbengebung der Kräutermischung. Den Duft und das Aroma bestimmen die Orangenblüten in der blumigen Note, der aus der Teetasse verströmt.

Wir haben auf schlaffördernde Kräuter verzichtet, so können sie die Teemischung zu jeder Tagesstunde zu ihrem Entspannungstee machen.

Melisse gibt noch eine zitronige Note hinzu, ist aber aus ganz anderen Gründen in der Teemischung. Melisse beruhigt im Allgemeinen, harmonisiert den rhythmischen Herzschlag und wird seit Jahrhunderten eingesetzt gegen Neigung zur Melancholie. Melisse ist das Geheimnis von Klosterfrau Melissengeist und Kölnisch Wasser. Lavendel beruhigt den überforderten Geist und lässt diesen zur Ruhe kommen. Die hektische Zeit ist auch eine Reizüberflutung auf unsere Gedanken. Waldmeister lässt das Herz ruhiger schlagen und hilft so bei der Entspannung. Johanniskraut beruhigt die Nerven, beim Teetrinken sind es die Nerven des Magens, die als Erster in den Genuss kommen. Johanniskraut hat ein breites Wirkungsspektrum, auch auf die seelische Gelassenheit.

Die Lebensfreude wird geweckt mit dem Kraut vom Johanniskraut und wundern sie sich nicht, wenn der Tee bei längerem Ziehen lassen etwas rote Farbe annimmt, das ist das Hypericin der Heilpflanze.

1-2 gehäufte Eßlöffel mit 1/2l heißem Wasser aufgießen, 7-9 Minuten ziehen lassen.

Am besten in der Canapee-Stellung genießerisch den Duft und die Kräuter wirken lassen.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 579