Quantcast
Channel: Kräuter Tipps von Phytofit
Viewing all articles
Browse latest Browse all 579

Haustee Verstärkung für Spültee

$
0
0

 

Spülen Sie Ihre Wasseransammlungen aus

Unsere Kräutermischung Verstärkung für den Spültee , ergänzt die Pflege der ableitenden Harnwege und der Harnblase durch Kräuter, die das alchemistische Labor, die Leber unterstützen. Die Leber steuert, unter vielen anderen Aufgaben, den Wasserhaushalt des Körpers. Damit sich an den Beinen und an sonstigen Stellen kein Wasserstau bildet, hat die Natur vorgesorgt mit Heilkräutern, die genau jenes unterstützen, dass der Körper das Wasser nicht hortet, sondern über die Nieren und Harnblase ausscheidet.

Hauhechel ist ein altes Heilkraut, fast in Vergessenheit geraten, durch die Entwässerungs- und Wassertabletten der Pharmaindustrie – nur ohne Nebenwirkungen! Die Volksmedizin nimmt Hauhechel bei Rheuma und Nierengrieß, Gicht, gegen Harnsteine und Schwächezustände der Blase. Mariendistelsamen und das Kraut der Pflanze unterstützen die Leber, indem sie das Organ entgiften. Wer in seiner Krankengeschichte jemals mit einem der vielen Hepatitisviren Kontakt hatte und eine Leberschwäche erlitten hat, sollte mehrmals im Jahr eine Mariendistel-Schrot-Kur machen. Die Regeneration der Leber ist erstaunlich, nur etwas Zeit muss man ihr lassen. Berberitzenfrüchte sind etwas säuerlich im Geschmack, Vitaminbomben und wirken im Besonderen auf die Wassereinlagerungen, die vom Herzen verursacht sind. Zu erkennen an Ödeme an den Beinen, die, wenn man in den Wasserstau nur leicht drückt, kurze Zeit eine Delle hinterlässt.

IMG_9940-001

So ergänzt oder verstärkt unsere Teemischung den Spülvorgang der ableitenden Harnwege, durch die Einbeziehung der Organe Leber und Herz. Weil alles überflüssige Wasser ausgespült wird, sollten sie trotzdem viel trinken, das ist die Voraussetzung für das kraftvolle Wirken der Kräutermischung.

Den Tee können sie abends trinken, weil er keine harntreibenden Kräuter enthält. Die Entfaltung der Teemischung geschieht langsam und an anderer Stelle als der Harnblase. Tipp: So ergibt es sich, den Spültee H7 tagsüber zu trinken und den Verstärkungstee zum Abendessen. 1-2 Eßlöffel der Kräutermischung auf 1/2 Liter aufgießen, 5-7 Minuten ziehen lassen.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 579