Bellis perennis die Blume aus Kindheitstagen, heilt Verletzungen, ist ein sehr gutes blutreinigendes Heilmittel und wurde von Culpeper als blutverdünnendes Mittel und von Pfarrer Künzle als Zutat in Teemischungen für Kinder, welche kränkelten und nicht recht gedeihen wollten, empfohlen.
Gänseblümchen wecken die Freude und vertreiben Melancholie und schmerzende Gedanken. Ein Teeaufguss mit Gänseblümchen wird bei Erkältungen, Verschleimung von Atemwegen, Leberbeschwerden, nach der Geburt getrunken.
In England wird er vielfach als unterstützendes Heilmittel bei Arterienverkalkung gebraucht. Auch als Salatbeigabe sind Sie eine unglaublich wertvolle Ergänzung. Und nicht zuletzt ein Öl als Auszug mit Gänseblümchen kann wunderbar bei schlecht heilenden Wunden verwendet werden.
Gänseblümchenkapern:
2 Hand voll Blütenknospen 24 Stunden in Salzwasser einlegen, kurz mit heißem Wasser abspülen und in ein Glas füllen.
Mit Apfel Essig 0,5 l und 0,2 Wasser, 1 Stengel Rosmarin, einige Samen Anis dazugeben verschließen. Nach zwei Wochen über Kartoffeln, Salat etc. genießen.