Haustee Lym - Das Lymphsystem ist ein wesentlicher Bestandteil des körpereigenen Drainage- und Abwehrsystems. Aus der Schwäche des Lymphsystems resultiert eine erhöhte Infektanfälligkeit und die Entgiftung des Körpers ist gestört. Gerade bei der heutigen hohen Schadstoffbelastung aus der Umwelt ist die Entgiftung des Körpers von Schadstoffen und Schlacken über die Lymphe so wichtig. Als Folge von Infektionen und chronischen Entzündungen sind Lymphknoten geschwollen, ein Zeichen ihrer Überforderung. Aus der Blockierung der körpereigenen Abwehr durch Antibiotika, Chemo- und Strahlentherapien resultiert oftmals eine Schwäche des lymphatischen Abwehrsystems.
Unsere Kräutermischung Haustee Lym unterstützt die Reinigung der Lymphe und aktiviert die körpereigene Entgiftung. So haben wir eine Rezeptur erstellt, die mit Löwenzahn allgemein den Stoffwechsel anregt, der als oberste Instanz wie ein Netzwerk des Körpers die Funktionen regelt. Beim Abtransport der Schlacken und Giftstoffe aus dem Lymphsystem helfen die Heilkräuter Storchschnabel, Frauenmantel und Steinklee in ihrer sich ergänzenden Wirkung. Weil, was das Labkraut und das klebrige Labkraut in den Lymphen durch die Anregung der Drüsen reinigen und lösen, wird über die Venen und den Blutkreislauf abtransportiert und ausgeschieden.
Reinigen sie ihr Lymphsystem, weil sie sich etwas Gutes tun wollen, reinigen sie ihr Lymphsystem als Begleitung zu schulmedizinisch notwendigen Therapien oder als Nachsorge nach Antibiotikas.
1-2 gehäufte Esslöffel der Kräutermischung mit 1l heißem Wasser aufgießen, 7-9 Minuten ziehen lassen und über den Tag verteilt trinken. Bitte über einen längeren Zeitraum und mindestens eine Woche über die Beschwerdefreiheit hinaus – zur Stärkung und Stabilisierung des Wohlbefindens.